feminin

feminin

* * *

fe|mi|nin [femi'ni:n] <Adj.>:
a) (Sprachwiss.) weiblich:
feminine Substantive, Formen.
b) für das weibliche Geschlecht kennzeichnend, charakteristisch:
sie hat eine sehr feminine Figur; nicht alle Schwulen sind solche femininen Typen wie er; ihre Züge sind ausgesprochen feminin; seine Bewegungen wirken [irgendwie] feminin.
Syn.: fraulich, weiblich.

* * *

fe|mi|nin 〈Adj.〉
1. charakteristisch für eine Frau, weiblich
2. 〈beim Mann; oft abwertend〉 weibliche Eigenschaften aufweisend
3. 〈Gramm.〉 im Femininum
● ein \femininer Mann; er hat \feminine Züge; auf „a“ endende Substantive sind im Spanischen meist \feminin [<lat. famininus „weiblich“; zu femina „Weib“]

* * *

fe|mi|nin [auch: …'ni:n ] <Adj.> [lat. femininus, zu: femina = Frau, verw. mit: fel(l)are (fellieren) u. eigtl. = die Säugende od. viell. = die sich saugen Lassende]:
1.
a) für die Frau charakteristisch, weiblich:
-e Körperfunktionen;
b) das Weibliche betonend:
ein -es Parfüm;
eine gute -e Figur;
c) (oft abwertend) (als Mann) nicht die charakteristischen Eigenschaften eines Mannes habend, nicht männlich, zu weich, weibisch:
ein -er Mann, Typ.
2. (Sprachwiss.) mit weiblichem Geschlecht:
ein -es Substantiv.

* * *

I
feminin,
 
von dem lateinischen Wort femina Frau abstammend, bedeutet feminin weiblich, für die Frau charakteristisch, das Weibliche betonend.
II
feminin
 
[lateinisch, zu femina »Frau«],
 
 1) bildungssprachlich: weiblich; das Weibliche betonend, zart.
 
 2) Sprachwissenschaft: mit weiblichem Genus.

* * *

fe|mi|nin <Adj.> [lat. femininus, zu: femina = Frau, verw. mit: fel(l)lare (↑fellieren) u. eigtl. = die Säugende od. viell. = die sich saugen Lassende]: 1. a) für die Frau charakteristisch, weiblich: -e Körperfunktionen; -e Züge aufweisen; Ich weinte ein wenig, um Jonas auf -e Art mein Missfallen kundzutun (Noll, Häupter 144); b) das Weibliche betonend: ein -es Parfüm; viel weibliche Ausstrahlung, eine gute -e Figur (Augsburger Allgemeine 13./14. 5. 78, 24); Jede Rippe kann man auf meinem Rücken sehen und in irgendeiner Weise f. oder gar sexy bin ich schon gar nicht (Straessle, Herzradieschen 109); das Kleid ist sehr f. geschnitten; c) (oft abwertend) (als Mann) nicht die charakteristischen Eigenschaften eines Mannes habend, nicht männlich, zu weich, weibisch: ein -er Mann, Typ; Seine Bewegungen sind langsam, fast aufreizend, f. (Sobota, Minus-Mann 78). 2. (Sprachw.) mit weiblichem Geschlecht: ein -es Substantiv.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • feminin — feminin …   Deutsch Wörterbuch

  • féminin — féminin, ine [ feminɛ̃, in ] adj. • XIIe; lat. femininus, de femina → femme 1 ♦ Qui est propre à la femme. Le sexe féminin : les femmes. Charme féminin. ⇒ féminité. L intuition féminine. L intelligence féminine. ♢ N. m. Loc. L ÉTERNEL FÉMININ :… …   Encyclopédie Universelle

  • féminin — féminin, ine (fé mi nin, ni n ) adj. 1°   Qui appartient au sexe caractérisé physiologiquement par l ovaire chez les animaux et chez les plantes. Sexe féminin. 2°   Qui appartient aux femmes ou leur est propre. •   Voyant les défauts du féminin… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • feminin — FEMINÍN, Ă, feminini, e, adj. De femeie (1), care aparţine sau este specific femeilor, privitor la femei; femeiesc, muieresc. ♦ (Despre genul unor părţi de vorbire) Care are forma atribuită în gramatică numelor care denumesc fiinţe de sex… …   Dicționar Român

  • feminin — Feminin, [femin]ine. adj. Qui appartient à la Femme, Qui est propre & particulier à la Femme, Le sexe feminin. Il signifie aussi, Qui ressemble à la Femme, ou Qui tient de la Femme. Cet homme a le visage feminin. la voix feminine. le geste… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Feminin — Féminin Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • feminin — Adj weiblich std. stil. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. fēminīnus, zu l. fēmina Frau . Substantiviert (als grammatischer Terminus): Femininum.    Ebenso ne. feminine, nfrz. féminin, nschw. feminin, nnorw. feminin. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • feminin — femìnīn m <G ínā> DEFINICIJA muškarac koji sliči na žensko ili u ponašanju pokazuje ženske osobine; ženskast ETIMOLOGIJA vidi femina …   Hrvatski jezični portal

  • feminin — »weiblich; weibisch«: Das Wort ist aus gleichbed. lat. femininus entlehnt, einer Bildung zu lat. femina »Weib, Frau« (vgl. hierüber den Artikel ↑ Filius). Dazu stellt sich der grammatische Ausdruck Femininum »weibliches Geschlecht; Substantiv mit …   Das Herkunftswörterbuch

  • feminin — Adj. (Mittelstufe) mit weiblichem Geschlecht, Gegenteil zu maskulin Synonym: weiblich Beispiel: Die Endung in zeigt feminine Substantive an …   Extremes Deutsch

  • FÉMININ — INE. adj. Qui appartient aux femmes, qui est propre et particulier à la femme. Le sexe féminin. Les ruses féminines.   Il signifie aussi, Qui ressemble à la femme, ou qui tient de la femme. Cet homme a le visage féminin. La voix féminine. La… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”