- feminin
-
* * *
fe|mi|nin [femi'ni:n] <Adj.>:a) (Sprachwiss.) weiblich:feminine Substantive, Formen.b) für das weibliche Geschlecht kennzeichnend, charakteristisch:sie hat eine sehr feminine Figur; nicht alle Schwulen sind solche femininen Typen wie er; ihre Züge sind ausgesprochen feminin; seine Bewegungen wirken [irgendwie] feminin.* * *
fe|mi|nin 〈Adj.〉1. charakteristisch für eine Frau, weiblich2. 〈beim Mann; oft abwertend〉 weibliche Eigenschaften aufweisend3. 〈Gramm.〉 im Femininum● ein \femininer Mann; er hat \feminine Züge; auf „a“ endende Substantive sind im Spanischen meist \feminin [<lat. famininus „weiblich“; zu femina „Weib“]* * *
fe|mi|nin [auch: …'ni:n ] <Adj.> [lat. femininus, zu: femina = Frau, verw. mit: fel(l)are ↑ (fellieren) u. eigtl. = die Säugende od. viell. = die sich saugen Lassende]:1.a) für die Frau charakteristisch, weiblich:-e Körperfunktionen;b) das Weibliche betonend:ein -es Parfüm;eine gute -e Figur;c) (oft abwertend) (als Mann) nicht die charakteristischen Eigenschaften eines Mannes habend, nicht männlich, zu weich, weibisch:ein -er Mann, Typ.2. (Sprachwiss.) mit weiblichem Geschlecht:ein -es Substantiv.* * *
Ifeminin,von dem lateinischen Wort femina Frau abstammend, bedeutet feminin weiblich, für die Frau charakteristisch, das Weibliche betonend.IIfeminin[lateinisch, zu femina »Frau«],1) bildungssprachlich: weiblich; das Weibliche betonend, zart.2) Sprachwissenschaft: mit weiblichem Genus.* * *
fe|mi|nin <Adj.> [lat. femininus, zu: femina = Frau, verw. mit: fel(l)lare (↑fellieren) u. eigtl. = die Säugende od. viell. = die sich saugen Lassende]: 1. a) für die Frau charakteristisch, weiblich: -e Körperfunktionen; -e Züge aufweisen; Ich weinte ein wenig, um Jonas auf -e Art mein Missfallen kundzutun (Noll, Häupter 144); b) das Weibliche betonend: ein -es Parfüm; viel weibliche Ausstrahlung, eine gute -e Figur (Augsburger Allgemeine 13./14. 5. 78, 24); Jede Rippe kann man auf meinem Rücken sehen und in irgendeiner Weise f. oder gar sexy bin ich schon gar nicht (Straessle, Herzradieschen 109); das Kleid ist sehr f. geschnitten; c) (oft abwertend) (als Mann) nicht die charakteristischen Eigenschaften eines Mannes habend, nicht männlich, zu weich, weibisch: ein -er Mann, Typ; Seine Bewegungen sind langsam, fast aufreizend, f. (Sobota, Minus-Mann 78). 2. (Sprachw.) mit weiblichem Geschlecht: ein -es Substantiv.
Universal-Lexikon. 2012.